Der Bus fährt nach Neustadt/Orla - Zweite empfängt Silberhausen - Dritte beim Primus in Seebach
von Markus Fromm
Im Anschluss an zwei mehr oder weniger erfolgreiche Heimspiele geht es für unser Team in der Thüringenliga wieder auf Reisen. In Neustadt an der Orla ist ein starker Kontrahent zu erwarten, der letzte Saison als Aufsteiger richtig gut durchstartete und am Ende einen soliden 6. Platz belegte. Auch in diesem Jahr bereichern die Blau-Weißen die Liga und liegen bei einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter Arnstadt auf Rang 7. Die Gastgeber sind also auf bestem Weg, zum Schluss wieder in der ersten Tabellenhälfte zu landen. Dieses Ziel hatten ursprünglich auch unsere Jungs, doch durch die Niederlage gegen Meiningen muss der Blick nun zwangsläufig wieder nach unten gehen. Nach aktuellem Stand gäbe es nämlich vier Absteiger und davon ist unsere Truppe nur drei Pünktchen entfernt. Unsere Mannen wollen zwangsläufig versuchen, dieses Polster mindestens zu halten, wissen aber um die Stärke des kommenden Gegners. Der Neustädter Angriff konnte bislang doppelt so viele Tore erzielen, wie unsere Offensive. Allerdings bekam die Abwehr des Gegners bislang auch durchschnittlich zwei Gegentreffer pro Spiel eingeschenkt. So wild verlief in etwa auch das Hinspiel, als unsere Elf durch zwei Engel-Tore auf dem Kunstrasen mit 2:0 führte, der Gegner sich aber zurückkämpfte und in der Schlussphase beinahe noch alle Punkte entführte. Das 2:2 ist auch das aktuelle Lieblingsergebnis der Neustädter. Drei der letzten vier Spiele endeten mit diesem Resultat (gegen Saalfeld, Geratal und Bad Frankenhausen), dazwischen lag die Heimniederlage gegen Arnstadt. Nach dieser kleinen Sieglosserie wollen die Hausherren sicherlich wieder jubeln vor ihrem Publikum, so wie sie es Anfang März nach dem 3:1-Erfolg gegen den aktuell aufstrebenden FC Thüringen Weida getan haben. Es wird also eine harte Nuss für unsere Mannschaft, welche den Mut und die Leidenschaft vom Geratal-Spiel an den Tag legen will. Dann ist auf jeden Fall ein Punktgewinn oder mehr möglich. Los geht es mit dem großen Bus um 11:30 Uhr.
SV Blau-Weiß Neustadt/Orla – FSV Preußen Bad Langensalza
Samstag, 12. April, 15 Uhr, Sportplatz Rote Erde
Schiedsrichter: Leon Maximilian Metz (Salomonsborn)
Unsere zweite Garnitur kommt leider nach wie vor nicht aufs Trapez. Letzte Woche führte unsere Elf durch einen Treffer von Steven Reinhold zunächst in Deuna, musste aber noch vor der Halbzeit zwei Gegentore in drei Minuten verkraften. Nach der Pause fielen keine Tore mehr und so musste Preußen II. erneut die Heimreise mit leeren Händen antreten. Doch das Team ist heiß und motiviert, in den kommenden Spielen ein paar Punkte einzufahren. Mit Kevin Mühlbach wurde ein ehemaliger Goalgetter reaktiviert, welcher vorletzte Woche bereits vier Tore in der Dritten erzielt hat. Der kommende Gegner aus Silberhausen liegt aktuell auf Platz 9 und hat mit 33:33 ein ausgeglichenes Torverhältnis.
FSV Preußen Bad Langensalza II – SpG Silberhausen
Sonntag, 13. April, 14:30 Uhr, Kunstrasen SdF
Schiedsrichter: Luca Weber (Eichsfeld Mitte)
Unsere Dritte darf nach einer kleinen Pause wieder ran und hat das schwerste Spiel der Saison vor sich. Beim souveränen Tabellenführer (8 Spiele, 8 Siege) in Seebach, wäre schon ein Punktgewinn ein Erfolg. Im ersten Vergleich der beiden Teams hieß es im September 1:4 aus unserer Sicht. Dennoch will unsere Spielgemeinschaft den Kampf annehmen und wird die Maurerkellen mitnehmen.
SG Großengottern/Seebach III – SG FSV Preußen/Nägelstedt III
Sonntag, 13. April, 14:30 Uhr, Sportplatz Seebach
Schiedsrichter: Michel Helmig (Horsmar)