Erneutes Heimspiel: Aufsteiger Meiningen zu Gast - Zweite in Deuna - Frauen gegen Breitenbach
von Markus Fromm
Für unsere Erste steht das zweite Heimspiel in Folge an und wieder geht es gegen einen Aufsteiger, welcher sich, wie der Kontrahent in der vergangenen Woche, vehement gegen den Gang zurück in die Landesklasse stemmt. Unsere Mannschaft ist zum Glück erstmal in ruhigeren Fahrwassern angekommen. Nach dem erlösenden 4:1-Sieg im Geratal, ließ unser Team einen 2:0-Erfolg gegen Bad Frankenhausen folgen. Nach dem Motto „nicht schön, aber Hauptsache gewonnen“, konnte letzte Woche über erneut drei Punkte gejubelt werden. Ein herrliches Kopfballtor von Maxim Dolzer und der feine linke Fuß von Käpt’n Florian Engel in der Schlussminute brachten die Tore, ansonsten hielt die Abwehr sowie der gewohnt sichere Schlussmann Julien Patzer den Laden dicht.
So darf es am Samstag gern weiter gehen und auch wenn der dritte Sieg in Folge das Ziel ist, sollte kein Spieler Höhenflüge bekommen. Der Blick geht nach wie vor nach unten, denn es weiß keiner, ob eventuell ein oder sogar zwei Thüringer Teams aus der Oberliga runter kommen und die Anzahl der Absteiger aus der Thüringenliga entsprechend größer wird. Unser Team sollte vielmehr demütig sein und kleine Brötchen backen. Es ist noch ein weiter Weg bis zum sicheren Klassenerhalt.
Im Hinspiel in Meiningen holte unsere Truppe jedenfalls mit Ach und Krach in der letzten Minute einen Punkt. Der Gegner erwies sich damals als zäher Kontrahent, welcher unbekümmert aufspielte und die Fehler unserer Hintermannschaft gnadenlos bestrafte. Natürlich wussten die Gäste, dass sie als Neuling in der Liga nicht gleich den Durchmarsch machen. Dafür präsentieren sie sich in dieser Saison aber stärker, als bei ihrem vormaligen Intermezzo in der Thüringenliga vor sechs Jahren, welches mit am Ende 13 Punkten relativ frühzeitig wieder beendet war. Der 2:0-Sieg gegen den unmittelbaren Konkurrenten aus Weimar ließ die Brust der Theaterstädter letzte Woche ordentlich anschwellen. Und vor zwei Wochen erzielten sie sogar auswärts sechs Tore, wobei der Gegner aber noch treffsicherer war. Das ist natürlich am Wochenende auch das Ziel unserer Preußen. Die personelle Lage ist weiterhin sehr gut, mit 20 Mann im Training ist der Kampf um die Plätze in der Startelf derzeitig äußerst aktiv.
FSV Preußen Bad Langensalza – VfL Meiningen
Samstag, 5. April, 15 Uhr, Stadion der Freundschaft
Schiedsrichter: Nils Schröter (Nordhausen)
Bei Preußen Zwei läuft es aktuell überhaupt nicht. Die Klatsche in Heiligenstadt war nicht gerade motivierend für das Team. Trotzdem heißt das Motto „Jetzt erst recht“, denn mit Siegen gegen die beiden Konkurrenten ist nach wie vor der Klassenerhalt aus eigener Kraft möglich. Alles andere sind Zusatzpunkte und vielleicht gelingt es, in Deuna etwas Zählbares zu entführen.
SV Grün-Weiß Deuna – FSV Preußen Bad Langensalza II
Sonntag, 6. April, 14:30 Uhr, Sportplatz Deuna
Schiedsrichter: Alexander Graf (Kehmstedt)
Unsere Damen bestreiten ihr erstes reguläres Heimspiel in diesem Jahr und treffen als Tabellenzweiter auf den Vierten aus Breitenbach. Letzte Woche unterlag unser Team leider unglücklich dem Dauerrivalen in Dingelstädt mit 1:3. Dennoch will unsere Frauen-Elf den Vizerang behaupten und die erfolgreiche Bilanz gegen das Team aus dem Eichsfeld weiter ausbauen. Im Hinspiel gab es jedenfalls einen 2:0-Sieg.
FSV Preußen Bad Langensalza Frauen – SV Einheit Breitenbach
Sonntag, 6. April, 14:30 Uhr, Kunstrasen SdF
Schiedsrichter: Marjio Davitkov (Mühlhausen)