Wichtiges Spiel in Geraberg für die Erste - Zweite in Gernrode - Dritte mit letztem Test - Frauen im Pokalhalbfinale
von Markus Fromm
Die Wochen der Wahrheit für das Wirth-Team beginnen spätestens am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Geratal. Der Tabellen-12. trifft den Tabellen-10., unsere Mannschaft hat noch den einen Punkt mehr und ein Spiel mehr in der Hinterhand. Machen wir uns nichts vor, es wird ein richtungsweisendes Duell auf dem Geraberger Kunstrasenplatz. Die Gastgeber sind seit 7 Spielen ohne Sieg (2 Remis, 5 Niederlagen), unsere Mannschaft wartet seit 6 Spielen auf einen Dreier (2 Remis, 4 Niederlagen). Wenn man sich nicht wie die letzten beiden Male auf ein Remis einigen kann, wird eine Mannschaft mit einem brutal wichtigen Erfolgserlebnis in das letzte Saisondrittel gehen. Jedenfalls wäre ein Dreier am schmucken neuen Vereinsheim nie wertvoller gewesen, der letzte datiert aus dem Jahr 2015 mit einem knappen 1:0 durch einen Schönau-Treffer. Die Gastgeber wechselten im Winter den Trainer, Frank Schwalenberg heißt der Neue und hat sicherlich auch seine Sorgen mit immer wiederkehrenden Personalengpässen in den letzten Wochen. Aber davon waren ja auch unsere Jungs nicht verschont geblieben. Von den zuletzt 9 (!) fehlenden Spielern kehren mit Dolzer, Gulov, Seidel, Meißner, Touray und Seifert sechs zurück, so dass der Trainer deutlich mehr Alternativen zur Verfügung hat. Nicht aber die Aufstellung wird am Samstag entscheidend sein, sondern die Einstellung zum Gegner. Ganz böse Erinnerungen hat man im Preußen-Lager an das Hinspiel, als man in der Nachspielzeit durch einen "Nie-und nimmer-Elfmeter" um einen verdienten Punkt gebracht wurde. Hoffen wir mal, dass das Matchglück diesmal auf Preußen-Seite liegt.
SpVgg Geratal - FSV Preußen Bad Langensalza
Samstag, 22. März, 14 Uhr, Sportplatz Geraberg (Kunstrasenplatz)
Schiedsrichter: Horst Bachmann (Jena)
Auch für die II. Mannschaft beginnt nun der Ernst der Rückrunde. Nach den Spielen gegen die Top-Teams aus Bischofferode und Dingelstädt, in denen man zwar gute Ansätze zeigte, aber nicht überraschend ohne Punkte blieb, ist das Auswärtsspiel beim SV Gernrode durchaus eine Möglichkeit nach Punkten Ausschau zu halten. Gespielt wird in Niederorschel und der Tabellen-10. hat mit bereits 40 Gegentoren genau wie unsere Mannschaft die Probleme im hinteren Bereich des Spielfelds. Das Zollitsch-Team ist jedenfalls gefordert und wird alles reinwerfen, um etwas mitzunehmen.
SG SV Gernrode - FSV Preußen Bad Langensalza II
Sonntag, 23. März, 14:30 Uhr, Sportplatz Niederorschel
Schiedsrichter: Youssef Ghanem (Mühlhausen)
Für die Dritte steht das zweite und letzte Testspiel vor dem Start in die Rückrunde an. Man begrüßt die Mannschaft AH des TSV Großfahner in Nägelstedt.
SG FSV Preußen Bad Langensalza III - TSV Großfahner Ü35
Sonntag, 23. März, 14:00 Uhr, Sportplatz Nägelstedt
Schiedsrichter: Volker Pöhlitz (Bad Langensalza)
Für unsere Frauenmannschaft geht es nach der nun endenden Winterpause gleich in die Vollen. Man hat die große Chance, wie im vergangenen Jahr ins Kreispokalfinale Nordthüringen einzuziehen. Das ging ja bekanntlich mehr als unglücklich verloren und somit will man es dieses Jahr erneut angehen. Mit Lipprechterode steht ein Ligakontrahent auf der anderen Seite, den man im Heimspiel der Hinrunde zehn Tore einschenken konnte. Nimmt man dies zum Anlass, liegt wohl die Favoritenrolle bei unseren Frauen. Aber der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze und deshalb sollte man dies hochkonzentriert angehen.
SV Blau-Weiß Lipprechterode - FSV Preußen Bad Langensalza Frauen
Sonntag, 23. März, 14:00 Uhr, Sportplatz Lipprechterode
Schiedsrichter: Holger Wolff (Helbedündorf)